Wappen erstellen - Wappenstiftung    Wappenregistrierung

Ein heraldisch korrektes Wappen ist ein nach besonderen Regeln erstelltes Bildkennzeichen mit großer  Fernwirkung und hohem Wiedererkennungswert. Die Wappenzeichnung sollte im zeitlosen Stil der Spätgotik erfolgen.

Bestandteile eines Familienwappens

Symbole und Motive für den Entwurf eines Familienwappens sind zum

 Beispiel:

•  Bildliche Umsetzung des Familiennamens

•  Anspielung auf die Stammheimat der Vorfahren

•  Symbolisierung traditioneller Berufe der Familie

•  Eigene Wünsche können eingebracht werden

 Wappenbrief

 Wappenbrief

Das Familienwappen ist seit Jahrhunderten Kennzeichen und zugleich gemeinsames Symbol einer oft weitverzweigten, traditionsbewußten Familie. Setzen auch Sie Ihrer Familie ein Zeichen:

Unverwechselbar - nach alter Tradition - von bleibendem Wert



Auf der nächste Seite
 

Wappenrolle
 

Hier stellen wir Ihnen die
 
DEUTSCHE WAPPENROLLE vor.


 

Wappen erstellen - Wappen-Entwurf

Für die Wappenerstellung werden benötigt:
Namen, Vornamen, Lebensdaten, Berufe von möglichst vielen Generationen der Vorfahren väterlicherseits, um den Namen, die Ursprungsheimat und die berufsständische Zuordnung des Geschlechts durch heraldische Symbole und Motive in einem Familienwappen zu versinnbildlichen. Eigene Vorschläge zum Wappen können berücksichtigt werden, sofern diese heraldisch vertretbar sind.  Um den Familiennamen bildlich umzusetzen, ist eine etymologische Deutung sinnvoll.

Ausarbeitung eines Wappenentwurfs:
Unter Berücksichtigung der heraldischen Regeln wird ein Wappenentwurf ausgearbeitet. Sollte der Entwurf nicht gefallen, wird kostenlos ein zweiter Entwurfsvorschlag erstellt. Weitere Entwurfsvorschläge werden nach Zeitaufwand zusätzlich berechnet.

Wappen-Reinzeichnung:
Nach Entwurf-Freigabe wird - jeweils in vierfacher Ausfertigung - eine repro-fähige Reinzeichnung in Schwarzweiß, Format DIN A4, sowie eine farbige Wappenzeichnung, Format DIN A4 erstellt. Diese Wappenzeichnungen sind für die Registrierung in der DEUTSCHEN WAPPENROLLE und für die Archivierung geeignet. Dazu die Blasonierung (fachgerechte Wappenbeschreibung) und Wappen Symbolik (Erklärung über die Bedeutung der Symbole des Wappens). Erstellung der Zeichnungen im hochwertigen Vektor-Format (cdr) und damit uneingeschränkte Nutzbarkeit des Wappens in allen Größen. Lieferung weiterer Dateiformate möglich.
Erledigung der Antragsformalitäten zur Registrierung in der DEUTSCHEN WAPPENROLLE
.

Nutzungsrecht:
Übertragung des ausschließlichen Nutzungsrechtes.
Garantie:
Unsere Wappenentwürfe sind auf den Auftraggeber individuell zugeschnittene Arbeiten und keine wertlosen Massenprodukte. Die Eintragung in die DEUTSCHE WAPPENROLLE wird garantiert.
Das Honorar:
Das Gesamthonorar beträgt EUR 1230,00   (ohne versteckte Zusatzkosten).
Zahlbar in drei Teilbeträgen à EUR 410,00
Die Wappen-Registrierung:
Aus Gründen der Beweissicherung und im Hinblick auf Prüfung der Einmaligkeit sollte ein Wappen registriert werden. Die erste Adresse ist die DEUTSCHE WAPPENROLLE in Berlin.
Die Gebühr für die Registrierung beträgt EUR 215,00 und enthält:
•  Die Prüfung des eingereichten Wappens
•  Wappenbrief als urkundliche Erstausführung für den Antragsteller
•  Die Druckkosten Buchreihe DEUTSCHE WAPPENROLLE
•  Auf Wunsch Archivierung familienkundlicher Aufzeichnungen wie    Chroniken, Stammbäume etc.
Familienwappen entwerfen - Wappen stiften

Wappen erstellen Beispiele

Weitere Angebote:

Reinzeichnung
eines von Ihnen vorgelegten Wappens oder Wappenentwurfs.
Gegebenenfalls geringfügige heraldische Korrekturen in Rücksprache mit Ihnen. Anfertigung einer repro-fähigen Reinzeichnung als Druckvorlage in Schwarzweiß, Format DIN A4, und einer farbigen Wappenzeichnung, Format DIN A4. Lieferung auch auf CD in Dateiformaten Ihrer Wahl.
Gesamtbetrag: ab EUR 450,00
Dauer der Auftragsabwicklung 3 Wochen.

Professionelle Digitalisierung / Vektorisierung einer Zeichnung.
Vektorisierung - vom Pixel zum Vektor. 
Eine Pixel-Datei ist eine Ansammlungen von vielen Bildpunkten.                 Nachteil: Die Zeichnung braucht viel Speicherplatz und lässt sich nicht ohne Qualitätsverlust vergrößern oder verkleinern.
Eine Vektordatei besteht aus einzelnen Objekten, die durch Linien begrenzt sind.     
Vorteil: Vektorzeichnungen benötigen weniger Speicherplatz und können ohne Qualitätsverlust beliebig vergrößert oder verkleinert werden.               
Wir vektorisieren Ihre Wappenzeichnung oder alte Wappenkopie.              
Dafür scannen wir Ihre Vorlage ein und wandeln die so erzeugten Pixeldaten durch eine Software in Vektordaten um. Für dieses Verfahren gilt: Je besser und kontrastreicher die Scanvorlage ist, um so besser wird auch das vektorisierte Ergebnis. Senden Sie uns Ihre Bilddatei mit Angaben für Verwendungszweck und Größe per E-Mail; Sie erhalten von uns kurzfristig ein Angebot..

Forschung nach einem Familienwappen.
Bei Nachforschungen bezüglich Wappenvorkommen auf Ihren Namen werden die einschlägigen Wappenwerke durchgesehen.
Von jedem ermittelten Wappen erhalten Sie eine Kopie, sofern vorhanden einschließlich Wappenbeschreibung und familienkundlicher Angaben, sowie eine Quellenangabe zur Fundstelle.
Bitte beachten Sie: Die Wiederaufnahme und Weiterführung eines alten Familienwappens erfordert von Ihnen den Nachweis der lückenlosen Abstammung vom ursprünglichen Wappeninhaber.
Gesamtbetrag: EUR 175,00
Dauer der Auftragsabwicklung: ca. 2 Wochen
Ausführlichere Informationen finden Sie auf unserer Spezialseite
www.wappenforschung.Info

Wappengutachten.
Sie haben ein Wappen, über das Sie mehr wissen möchten?
Dem Fachmann genügt häufig schon ein erster Blick, um erkennen zu können, woher das Wappen stammt, welcher Stilepoche es angehört, ob es echt, vollständig und richtig dargestellt ist.
a) Begutachtung nach Inaugenscheinnahme: kostenlos
b) Schriftliche Begutachtung nach Inaugenscheinnahme: EUR 120,00
c) Ausführliche schriftliche Begutachtung unter Hinzuziehung der Wappenliteratur: EUR 250,00